Sisi: Das dunkle Versprechen

Sisi: Das dunkle Versprechen

  • Downloads:9107
  • Type:Epub+TxT+PDF+Mobi
  • Create Date:2022-02-25 09:52:36
  • Update Date:2025-09-06
  • Status:finish
  • Author:Elena Hell
  • ISBN:3499008750
  • Environment:PC/Android/iPhone/iPad/Kindle

Summary

Als die junge, ungestüme Sisi in Bad Ischl Franz Joseph I。 von Österreich begegnet, diesem strahlenden und geheimnisvoll-abgründigen Mann, ist es um sie geschehen。 Obwohl er ihrer Schwester versprochen ist, kann sie sich der Anziehungskraft des jungen Kaisers nicht entziehen und erkämpft sich gegen die Widerstände ihrer Familie sein Herz。 Mit dieser Liebe scheint ihre Zukunft glänzend hell。 Doch ist die wagemutige Sisi stark genug für die dunkle Seite dieses Liebesversprechens? Als lebenshungrige Frau, die gerade erst ihre eigenen Bedürfnisse entdeckt。 Als zukünftige Kaiserin。 Und an der Seite eines innerlich zerrissenen Mannes, dessen Zorn und Leidenschaft auch sie selbst für immer verändern wird。

Download

Reviews

Boffxxa

Eine ganz andere Darstellung der Kaiserin, als man es v。a。 aus den bekannten Filmen kennt。 Die Beziehung zwischen Sisi und Nene wird um einiges realistischer dargestellt, und auch die Umstände in Possenhofen wirken historisch korrekter als man es kennt。 Und doch ist die Liebe zu Franz mit jeder Zeile spürbar。

Алексей Имаев

С удовольствием прочёл! Не менее интересно, чем одноимённый мини-сериал про Елизавету Баварскую, императрицу Австро-Венгрии。 Жду вторую часть。

Nathalie

Fesselnd und in den Sog ziehend! Mir gefällt die düstere und verruchte Art, in der die Geschichte von Sisi und Franz erzählt wird。 Es ist etwas anderes im Vergleich der schon vorhandenen Erzählungen, rundet das Portfolio dennoch gelungen ab。 Ich bin sehr gespannt auf Band 2!

Anna

Aktuell läuft auf RTL eine Neuinterpretation von "Sisi" und nach den ersten beiden Folgen war meine Neugierde so weit geweckt, dass ich das Buch doch lesen wollte。Tatsächlich habe ich die Geschichte sehr schnell gelesen, gemocht habe ich sie aber nicht。Es dreht sich alles um den jähzornigen, grausamen Franz-Josef, der von der freiheitsliebenden, sinnlichen Sisi gerettet werden muss。 Die 15-jährige tut im Prinzip nichts anderes, als den 23-jährigen (!) erfahrenen Mann für sich zu gewinnen。 Und da Aktuell läuft auf RTL eine Neuinterpretation von "Sisi" und nach den ersten beiden Folgen war meine Neugierde so weit geweckt, dass ich das Buch doch lesen wollte。Tatsächlich habe ich die Geschichte sehr schnell gelesen, gemocht habe ich sie aber nicht。Es dreht sich alles um den jähzornigen, grausamen Franz-Josef, der von der freiheitsliebenden, sinnlichen Sisi gerettet werden muss。 Die 15-jährige tut im Prinzip nichts anderes, als den 23-jährigen (!) erfahrenen Mann für sich zu gewinnen。 Und das wird fröhlich romantisiert, schließlich liebt Franz Sisi innig, will sie doch nur vor seinem düsteren Fluch beschützen。。。 ihr seht es bestimmt jetzt schon: der Kerl ist eine einzige Red Flag。。Hier zeigt sich für mich auch überdeutlich, was sich das Autor*innenduo und RTL dabei gedacht haben, als sie sich diese Version von "Sisi" erdacht haben: es geht letztlich nur darum so viel Geld wie möglich aus etwas herauszuschlagen, was gerade gut läuft。 Dafür ein bisschen Recherche zu betreiben scheint wohl irgendwie zu viel verlangt zu sein。。Auch der doch sehr gravierende Altersunterschied zwischen Franz und Sisi wird nie thematisiert, obwohl das Alter beider Protagonisten explizit genannt wird。 Bei einer Geschichte wie dieser, die eine Art "Fifty Shades of Sisi" darstellt, hätte ich mir dann doch gewünscht, dass sie sich bei diesem Detail auch nicht an die Realität gehalten hätten。。 immerhin haben sie das, außer bei den Namen, sonst auch nicht getan。Da hilft auch der Hinweis nicht, dass es sich hier nicht um das reale Leben der Kaiserin Sisi handelt。Frei erfundene Charaktere in historischem Setting hätte die Geschichte zwar auch nicht verbessert, mir aber nicht den Ärger über die teilweise mehr als absurden Handlungen der Personen beschert。。。 irgendwann habe ich dann nur noch gelacht, zu mehr hat es nicht gereicht。 Die Serie ist da nicht besser。 Allerdings finde ich den Cast wirklich toll und die Schauspieler*innen machen einen sehr guten Job。 Für das Drehbuch können die ja auch nichts。。。Wenn ihr eine ausführlichere Rezension dazu lesen möchtet, schaut gerne mal bei Zeitfäden vorbei! Diese Rezension zum Buch kann ich euch wirklich nur empfehlen。 。。。more

cglrayo

Franz, er ist wie ein tobender Sturm, der nicht ruhen mag, auch dann nicht, als er seine große Liebe, ihre Majestät Sisi trifft。Sisi, ein Mädchen, eine Teenagerin, frei erzogen ohne jede Etikette, schlüpft in den goldenen Käfig, um der Liebe willen。 Sie findet sich jedoch in einem Durcheinander von Kriegen, Zorn und Neid wieder。 Ihren Platz am Hof muss sie sich erkämpfen sowie für die Liebe ihres Mannes und die ihres Landes。Als eine Person, die mit der Zeichentrickserie, den Filmen und ihren Bio Franz, er ist wie ein tobender Sturm, der nicht ruhen mag, auch dann nicht, als er seine große Liebe, ihre Majestät Sisi trifft。Sisi, ein Mädchen, eine Teenagerin, frei erzogen ohne jede Etikette, schlüpft in den goldenen Käfig, um der Liebe willen。 Sie findet sich jedoch in einem Durcheinander von Kriegen, Zorn und Neid wieder。 Ihren Platz am Hof muss sie sich erkämpfen sowie für die Liebe ihres Mannes und die ihres Landes。Als eine Person, die mit der Zeichentrickserie, den Filmen und ihren Biografien groß geworden ist, war ich in erster Hinsicht begeistert zu hören, dass ein neues Buch über die Kaiserin rauskam - noch dazu eine neue Serie。Es war erfrischend das Buch nicht in der Ich-Perspektive zu lesen。 Die Gedankenwelt der Charaktere werden nicht immer preisgegeben, aber gut und verständlich rübergebracht。 Der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen。 Dass dieses Buch zwei Autoren hat, wird in keinerlei im positiven Sinn auffällig。Zum inhaltlichen muss ich sagen, dass Sisi‘s Charakterzüge, so wie man sie kennt gut rübergebracht worden ist。 Bei Franz war ich anfangs etwas irritiert, weil er nicht der goldene Kaiser aus der Zeichentrickserie war。 Viel mehr war er der Monarch unter Druck, der sich seinem Volk und sich selbst behaupten musste。 Sein aggressives und untreues Verhalten verstärken meinen Unmut ihm gegenüber。Einige viele Ereignisse sind wahrheitsgemäß übernommen worden wie die der politischen Ereignisse oder die Gedichte der Kaiserin。Einzig Einführungen, um das Buch „attraktiver“ für die Leser:innen zu machen, haben mir nicht gefallen。 Mehr dazu möchte ich nicht verraten, weil es sonst gespoilert ist。Wer ein unterhaltsames Buch mit fiktiven Elementen lesen möchte, dass von dem Leben der Kaiserin beeinflusst wurde, ist hier richtig。 Wer die wirkliche Kaiserin lesen möchte Fehl am Platz。 。。。more

Marianne Landers

Wundervolle Winterlektüre "Die Schneeflocken tanzten um das Schloss。。。" und ich ließ mich unter meiner weißen Bettdecke an ein paar kalten Abenden von diesem herrlichen Roman verzaubern。Wer eine aktuelle Version unserer so sagenumwobenen Sisi einmal hautnah erleben möchte, dem lege ich diese Hommage wärmstens ans Herz。 Unaufhaltsam entwickelt sich zwischen Sisi und Franz eine enge Verbindung, die so nur aus heutiger Sicht entstehen kann。 Die Vergangenheit literarisch zu betreten, schafft eine We Wundervolle Winterlektüre "Die Schneeflocken tanzten um das Schloss。。。" und ich ließ mich unter meiner weißen Bettdecke an ein paar kalten Abenden von diesem herrlichen Roman verzaubern。Wer eine aktuelle Version unserer so sagenumwobenen Sisi einmal hautnah erleben möchte, dem lege ich diese Hommage wärmstens ans Herz。 Unaufhaltsam entwickelt sich zwischen Sisi und Franz eine enge Verbindung, die so nur aus heutiger Sicht entstehen kann。 Die Vergangenheit literarisch zu betreten, schafft eine Welt, in der schmerzliche und witzige Erfahrungen ihren Platz finden。Dieser unterhaltsame Roman hat mein vorweihnachtliches Stresslevel enorm gesenkt。 Die kurzen Kapitel laden liebevoll dazu ein, vor dem Schlafen noch ein, zwei oder auch mehrere zu lesen。 。。。more

Frédéric

Diese Sisi ist tatsächlich anders: facettenreicher, vielschichtiger und – wie von der Presse bereits lange vor Erscheinen der Serie und des Buches angekündigt: Moderner。 Menschlicher。 Sisi steigt gewissermaßen von ihrem Thron herab und begibt sich auf Augenhöhe mit den Belangen von Frauen und Männern am Ende der patriarchalen Ära。 Sie geht auf uns zu, teilt ihre intime Seite mit uns und macht uns damit zu Verbündeten auf ihrem Schicksalsweg。 Sie gibt sich mit ihren Sorgen und Nöten zu erkennen u Diese Sisi ist tatsächlich anders: facettenreicher, vielschichtiger und – wie von der Presse bereits lange vor Erscheinen der Serie und des Buches angekündigt: Moderner。 Menschlicher。 Sisi steigt gewissermaßen von ihrem Thron herab und begibt sich auf Augenhöhe mit den Belangen von Frauen und Männern am Ende der patriarchalen Ära。 Sie geht auf uns zu, teilt ihre intime Seite mit uns und macht uns damit zu Verbündeten auf ihrem Schicksalsweg。 Sie gibt sich mit ihren Sorgen und Nöten zu erkennen und lässt uns die beengende, düstere, gewaltvolle Seite von Macht und Pomp erleben。 Wohl sehr bewusst haben die Autoren die Figur der blutjungen Kaiserin als Gegenpol zu einem, von Kindheit an auf Herrschen getrimmten Franz entwickelt。 Sisi ist ungezähmt, unverbogen, neugierig auf Leben, voller Gefühle und Liebesbereitschaft – eine Frau, die sich gegen künstliche Zwänge wehrt。 Franz dagegen scheint von seiner Gefühlswelt großenteils abgetrennt und auf starke Ersatz-Stimulation angewiesen zu sein, um in seiner Überforderung seelischen Ausgleich finden zu können。Der Roman erhebt keinen Anspruch auf historische Faktentreue。 Vielmehr gehört er einem ganz anderen Genre an: Er spinnt den Mythos weiter, der sich um die Liebesgeschichte des Kaiserpaares rankt, als hätte er ein solches Paar gesucht。 Die Story der beiden Liebenden transportiert Narrative in die heutige Zeit, die uns alle prägen, aber ebenso dringend einer Neuinterpretation bedürfen。 Um das auf breiter Strecke erreichen zu können, muss eine Geschichte unterhaltsam sein und für jeden etwas auf Lager haben。 Ich finde, das ist super gelungen。 Das liegt wohl an dem Erzählstil und der Schreibbegabung von Elena Hell und Robert Krause。 Die Sprache ist äußerst sensitiv und zugleich einfach und leicht verdaulich。 Man erlebt einen Lese-Flow, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte。 Detaillierte Situationsbeschreibun-gen vermitteln einem das Gefühl, als säße man mitten drin。 Dass sich der Stoff dabei an „Grenzen“ heranwagt und diese mithilfe einiger Bonbons austestet, finde ich im Falle von Sisi eher mutig als unmoralisch, wie es in einigen Kritiken zur Serie anklingt。 Die Serie habe ich noch nicht gesehen und bin jetzt sehr gespannt darauf, ebenso gespannt wie auf die Fortsetzung im zweiten Band。 Den ersten kann ich nur empfehlen。 Unterhaltung mit Mehrwert。 Vom Feinsten! 。。。more

Kat

Ganz ehrlich, ich würde am liebsten Minussterne vergeben。 Nein, das Buch ist keine authentische Geschichte über Sisis frühe Jahre als Kaiserin von Österreich, aber wenn's nur das wäre。 Auch die Romantisierung von Franz Joseph I。, der in diesem Roman kalt, cholerisch und brutal ist, ist nur die Spitze des Eisbergs。 Sisi, schön, wild, unschuldig, muss Franz Joseph natürlich mit ihrer Liebe retten und das wird auch nicht besser dadurch, dass Sisi zu Beginn 15(!) ist und Franz Joseph 23 Jahre alt, w Ganz ehrlich, ich würde am liebsten Minussterne vergeben。 Nein, das Buch ist keine authentische Geschichte über Sisis frühe Jahre als Kaiserin von Österreich, aber wenn's nur das wäre。 Auch die Romantisierung von Franz Joseph I。, der in diesem Roman kalt, cholerisch und brutal ist, ist nur die Spitze des Eisbergs。 Sisi, schön, wild, unschuldig, muss Franz Joseph natürlich mit ihrer Liebe retten und das wird auch nicht besser dadurch, dass Sisi zu Beginn 15(!) ist und Franz Joseph 23 Jahre alt, was niemals auf den Tisch kommt。 Das Buch steckt voller durch und durch besorgniserregender Red Flags, die romantisiert werden。 Eine detaillierte Rezension folgt auf meinem Blog。 。。。more

Elena

Wer hat Lust auf dramatische, romantische und prickelnde Unterhaltung im 19。 Jahrhundert? Sisi ist jung, ungestüm und abenteuerlustig - ganz im Gegensatz zu ihrer älteren Schwester Nene, die sich vielmehr in ihre Rolle als Herzogin einfinden kann。 Da ist es natürlich ganz selbstverständlich, dass Nene dem Kaiser Franz Joseph I。 von Österreich versprochen wird。 Als Sisi jedoch in Bad Ischl Franz begegnet, ist es um sie geschehen - und auch sein Herz schlägt sofort für die unangepasste junge Frau。 Wer hat Lust auf dramatische, romantische und prickelnde Unterhaltung im 19。 Jahrhundert? Sisi ist jung, ungestüm und abenteuerlustig - ganz im Gegensatz zu ihrer älteren Schwester Nene, die sich vielmehr in ihre Rolle als Herzogin einfinden kann。 Da ist es natürlich ganz selbstverständlich, dass Nene dem Kaiser Franz Joseph I。 von Österreich versprochen wird。 Als Sisi jedoch in Bad Ischl Franz begegnet, ist es um sie geschehen - und auch sein Herz schlägt sofort für die unangepasste junge Frau。 Es beginnt eine gefährliche Liebe und Ehe, an der Sisi zu zerbrechen droht。 Denn der Wiener Kaiserhof steckt voller Konventionen und Intrigen - und ihr Ehemann voller Abgründe。。。"Sisi: Das dunkle Versprechen" von Elena Hell und Robert Krause ist der Auftaktroman zu einer Serien-Neuadaption der Legende um Elisabeth von Österreich-Ungarn, die zwischen den Jahren im Fernsehen ausgestrahlt wird。 Und ich glaube, dass die Autor*innen und Serienmacher*innen damit einen Nerv treffen werden! Der Roman bietet genau diese leichte und fesselnde Ablenkung vom Alltag, die wir gerade in diesen Zeiten brauchen。Dabei wird Elisabeth "Sisi" von Österreich-Ungarn in Buch durchaus nicht so dargestellt, wie sie etwa in der "Sissi-Trilogie" mit Romy Schneider daherkommt。 Vielmehr steckt die Sisi in dieser neuen Umsetzung voller Sinnlichkeit, Ecken und Kanten - was sich auch auf die Handlung auswirkt。 Der Fokus dieses historischen Romans liegt ganz klar auf der romantischen Beziehung zwischen Sisi und Franz, trotzdem "existiert" Sisi nicht nur im Bezug zu Franz, was auch einen Bruch zu den älteren Adaptionen verkörpert。 Geschichtliche Hintergründe spielen zwar auch eine Rolle, aber nur als Randnotiz。 Toll fand ich, dass in den Roman einige von Sisis originalen Gedichten abgedruckt wurden - das hat bei mir sehr zum Lesevergnügen beigetragen。 Auch in den Schauplätzen und Schilderungen der Mode sowie der Speisen konnte ich mich verlieren。"Sisi: Das dunkle Versprechen" ist wohl das, was man bei mir ein "guilty pleasure" nennen könnte - an manchen Abenden darf es für mich einfach nur eine leichte, gute Zerstreuung sein。 Der Schreibstil ist ganz locker, die 440 Seiten lesen sich wie im Sog und es gibt viele "Nach-Luft-Schnapp-Momente"。 Wenn ihr "Bridgerton" genauso sehr mochtet wie ich, werdet ihr dieses Buch sicher auch verschlingen! Ich freue mich jetzt sehr auf die Serie und auf die Fortsetzung der Roman-Reihe im Frühjahr。 。。。more